Hallo Nils !
Post by Nils Kaczenski [MVP]Post by Hans-Peter GrözingerDer TechTalk: Softwareverteilung in Unternehmen mit Daniel
Melanchton sollte einem in dieser Hinsicht doch weiterbringen.
das Thema ist sehr missverständlich. Es geht dort nicht um
Softwareverteilung allgemein, und es geht auch nicht um die
Frage "wie mache ich Software für Nicht-Admins nutzbar". Es
geht vielmehr um "ClickOnce", was ein sehr spezieller Verteil-
mechanismus für bestimmte ..NET-basierte Clientapplikationen
ist. Dabei muss die Applikation von vornherein so aufgebaut
sein, dass sie das unterstützt.
So wie du es hier erklärst, ist der Vortrag dann noch nicht genau
das, was ich mir darunter vorgestellt hatte. :-(
Als Entwickler von Individual-Software muß der Admin oder wir vor
Ort die Applikation nicht einmalig (bis zum nächsten SP oder Update)
installieren, sondern es findet über einen längeren Zeitraum mehrmals
ein Update der EXE und gegenfalls die Installation von OCX´en bzw.
Kopieren von DLL´s ins Applikationsverzeichnis statt.
In einer anderen XP-Group wurde mir ua. auch von dir und Daniel
empfohlen, einen Service zu installieren, der dann mit Systemrechten
per Taskplaner die Updates durchführt.
Gibt´s da schon fertige Tools, mit denen man sowas durchführen kann?
--
Hans-Peter Grözinger
TOFU ist gedankenlose Resourcenverschwendung. Siehe http://got.to/quote
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette